Der Auftrag der öffentlich Rechtlichen
-
Februar 2022
Cem Ali Gültekin spricht mit Katrin Seibold über den Auftrag der öffentlich Rechtlichen
Cem Ali Gültekin ist Schauspieler
Katrin Seibold ist ist Journalistin und Moderatorin
Abstract
Cem Ali Gültekin ist Schauspieler, Comedian, Moderator, Autor, Produzent und Unternehmer. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der CEMYAS Filmproduktion sowie der JWH Entertainment GmbH, einer Eventagentur, die unter anderem deutschlandweit die ComedyTour betreibt.
Katrin Seibold hat von 2003 bis Ende 2021 bei ZDF / 3sat für die Sendung "Kulturzeit" als Redakteurin und Reporterin gearbeitet, bis 2008 auch als Moderatorin. Davor war sie als Journalistin unter anderem tätig für die Süddeutsche Zeitung, die taz und den Hörfunk des Bayerischen Rundfunks.
In ihrer Funktion als Reporterin war Katrin Seibold an dem Tag, als #allesdichtmachen herauskam, von der Redaktion beauftragt wurden, einen Beitrag über die Aktion zu machen. In dem Gespräch bei #allesaufdentisch erzählt sie von den Reaktionen der Redaktion auf #allesdichtmachen und den verengten Diskurs bei den öffentlich Rechtlichen.

- Audiostream
#allesaufdentisch
andere themen
Es ist Zeit für den Runden Tisch
Mit dem Unterzeichnen der Petition fordern wir einen regelmäßig stattfindenden "Runden Tisch" für das Corona-Krisenmanagement, an dem WissenschaftlerInnen verschiedener Disziplinen mit unterschiedlichen Standpunkten interdisziplinär diskutieren und in bester hermeneutischer Tradition Mehrheit- und Minderheitenmeinungen in ihrem jeweiligen Fachbereich zu Corona und den staatlichen Maßnahmen austauschen. Wichtig ist, dass in diesem Gremium auch WissenschaftlerInnen gehört werden, die nicht in institutioneller staatlicher Abhängigkeit stehen. Sämtliche Ergebnisse und daraus resultierende Maßnahmen sollen transparent mit allen BürgerInnen kommuniziert werden.
* Eure Daten werden nur für die Einreichung der Petition zur Bildung eines "Runden
Tisches" und die weitere Information über
die Kampagne gespeichert. (Datenschutz)
Das
Formular öffnet sich automatisch.
Im Anschluss erhaltet Ihr eine E-Mail, mit der Bitte um Bestätigung Eurer
Unterzeichnung.
Nur dann können wir Eure Stimme wirklich gültig erfassen.